Gegrilltes Hendlfilet mit Tsatsiki auf warmem                                                               Fladenbrot  

     
    Zutaten für 4 Personen 
    600 g Bio-Hendlfilet
    3 Bio-Knoblauchzehen
    2 TL getrockneter Oregano
    80 ml Bio-Olivenöl
    9 EL Bio-Zitronensaft
    1 Bio-Salatgurke
    3 Handvoll Bio-Minzblätter
    150 g Bio-Joghurt
    1 Bio-Zitrone
    1 Handvoll Bio-Salatherzenblätter
    4 warme Fladenbrote
    Salz
    schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

    Zubereitung 
    Hendlfilet kalt abspülen und trocken tupfen. 2 Knoblauchzehen schälen, fein hacken und mit Oregano,
    60 ml Öl, 6 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Hendlbrust in der Marinade wenden und 2 Stunden in einer verschlossenen Frischhaltedose kalt stellen. Währenddessen Gurke putzen.
    Eine Hälfte grob reiben. 2 Handvoll Minzblätter fein hacken. Restlichen Knoblauch (1 Zehe) schälen und fein hacken. Geriebene Gurke, gehackte Minze, Knoblauch, Joghurt, Salz, Pfeffer restliches Öl (20 ml) und restlichen Zitronensaft (3 EL) verrühren. Tsatsiki bis zum Servieren kalt stellen.
    Restliche Gurke (½) grob schälen, der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden.
    Zitrone heiß waschen, trocken reiben und in Spalten schneiden. Eine Grillpfanne hoch erhitzen.
    Hendlfilets darin ca. 10 Minuten unter Wenden garen. Herausnehmen und in Streifen schneiden.
    Hendl, Tsatsiki, Salatblätter, restliche Minze (1 Handvoll) und Gurkenscheiben auf dem Fladenbrot anrichten und mit Zitronenspalten servieren.
    Tipp:
    Eventuell übrig gebliebenes Hendlfilet kann mitgegrillt und z. B. in einem Salat oder Sandwich verwendet werden.

     

    Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten